beliebtester Hund labrador

Labrador Retriever

Der Labrador Retriever ist, anders als nur in Deutschland, der beliebteste Hund der Welt. Einer der vielen Gründe für die Beliebtheit des Labradors ist die große Vielfalt, in der der Hund daherkommt. Labradore können sich in Fellfarbe, Pigmentierung und sogar Größe stark unterscheiden. Aufgrund ihres freundlichen und aufgeschlossenen Wesens sind Labradore fantastische Familienhunde und werden heutzutage in erster Linie als solche angesehen. Sie werden aber auch als Arbeitshunde eingesetzt, vor allem in der Behindertenhilfe und in der Therapiearbeit.

Deutscher Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund ist ein direkter Nachfahre des kontinentalen Schäferhundes aus Europa, der, wie nicht anders zu erwarten, zum Hüten von Schafen und zur Unterstützung von Bauern bei anderen Arbeiten eingesetzt wurde. Irgendwann in den 1800er Jahren, während der industriellen Revolution, fand die deutsche Variante dann zunehmend ihren Weg in städtische Gebiete, wo er als bevorzugter Hund zum Schutz des Hauses eingesetzt wurde. Heute wird der Deutsche Schäferhund sowohl als Haustier oder Familienhund als auch als Arbeitshund in der Landwirtschaft oder z. B. bei der Polizei eingesetzt. Die Besitzer schätzen die große Treue, die der Deutsche Schäferhund seinem Herrchen oder Frauchen und seiner Familie entgegenbringt. Deutsche Schäferhunde weisen auch eine für Hunde weit überdurchschnittliche Intelligenz auf. Dieses gute und wohlverdiente Gesamtbild machte den Deutschen Schäferhund zur zweitbeliebtesten Hunderasse der Welt.

Pudel

Als ultimativer Haushund hat der Pudel in den letzten Jahrzehnten weltweit erheblich an Beliebtheit gewonnen. Pudel können sich in ihrem Aussehen stark unterscheiden, nicht nur durch die Farbe ihres Fells, sondern auch durch ihre Größe. Auch wenn man es ihnen nicht immer ansieht, gehören Pudel zu den intelligentesten Hunderassen. Das macht sie zu einer sehr geselligen, aber gleichzeitig auch sehr freundlichen und pflegeleichten Rasse. Kein Wunder, dass sich so viele Familien auf der ganzen Welt in ihre Pudel verliebt haben.

Chihuahua

Sie mögen die kleinsten Hunde der Welt sein, aber Chihuahuas gehören auch zu den ältesten noch existierenden Hunderassen der Welt. Schon die alten Zivilisationen im heutigen Mexiko kannten den kleinen, niedlichen Hund. Der Chihuahua ist damit auch eine der wenigen noch lebenden Hunderassen, die nicht aus Europa stammen. Chihuahuas werden meist als Haushunde gehalten und oft als die „Katzen unter den Hunden“ bezeichnet, da sie in vielen Situationen katzenähnliche Verhaltensweisen zeigen. Gleichzeitig sind Chihuahuas aber auch für ihre große Treue zu ihrem Besitzer bekannt. Trotz ihrer geringen Größe kann dies nicht selten zu einem überbeschützenden Verhalten in vermeintlichen Gefahrensituationen führen.

Golden Retriever

Der Golden Retriver ist ein genetischer Verwandter des Labradors und teilt die meisten Eigenschaften des Labradors. Die einzelnen Hunde dieser Rasse sind jedoch weniger unterschiedlich als die des Labradors. Alle Golden Retriever sind blond bis gelblich-bräunlich golden. Golden Retriever gehören ebenfalls zu den intelligentesten Hunden der Welt und sind ebenso wie die Labradore für ihre Freundlichkeit und Geselligkeit bekannt. Sie werden daher bevorzugt als Therapiehunde oder Assistenzhunde für Menschen mit einer Behinderung oder besonderen Bedürfnissen eingesetzt. Natürlich sind sie auch als Haustiere und Familienhunde weit verbreitet.