Vielleicht haben Sie schon einmal von einer einzelnen Münze gelesen, die für 1 Million Dollar verkauft wurde. Vielleicht haben Sie eine Münze aus den 1800er Jahren oder früher gefunden, oder Sie haben eine Münzsammlung geerbt. Doch wie findet man alte Münzen? Wie können Sie erkennen, welche Münzen Geld wert sind? Wenn Sie eine seltene, wertvolle Münze gefunden haben, wie verkaufen Sie dann alte Münzen?

Das ist gar nicht so schwierig, wie es vielleicht scheint. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Münzen anzuschauen. Wenn Sie wissen, wie eine alltägliche Münze aussieht, fällt es Ihnen eher auf, wenn eine etwas anders aussieht. Legen Sie Münzen, die anders aussehen, beiseite, bis Sie Zeit für eine genauere Untersuchung haben.

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine 1-Million-Dollar-Münze in der Tasche haben, aber wenn Sie eine Sammlung bekommen haben, könnten einige dieser Münzen einen erheblichen Wert haben. (Um dies festzustellen, sagt Rod Gillis, der Bildungsdirektor der American Numismatic Association, „müssen Sie jede einzelne Münze durchsehen“.

Im Folgenden erfahren Sie, welche Münzen von Sammlern gesucht werden und was zu tun ist, wenn Sie eine Münze von Wert finden.

Konsultieren Sie die „Münzbibel

Das jährlich erscheinende A Guide Book of United States Coins ist in Sammlerkreisen als „Rotes Buch“ bekannt. Mit diesem Buch können Sie den ungefähren Wert Ihrer Münzen ermitteln.

Gillis beschreibt es als „eine Art Bibel der US-Münzen“. Es gibt wohl keinen ernsthaften Sammler, der kein Exemplar besitzt“, und er fügt hinzu, dass es sowohl in gebundener als auch in spiralgebundener Form erhältlich ist, wobei letztere billiger und einfacher zu benutzen ist. Das Red Book, sagt er, „listet den durchschnittlichen Verkaufspreis jeder US-Münze auf, basierend auf der Qualität. [Es gibt Ihnen eine wirklich grundlegende Vorstellung davon, wie Sie nach Einzelheiten für die technische Einstufung suchen können, und ist so geschrieben, dass Sie nicht numismatisch versiert sein müssen, um es zu verstehen“.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Buch den Einzelhandelswert angibt, nicht den Großhandelswert, den Händler normalerweise zahlen.

Suchen Sie nach Fehlern

Schon geringe Abweichungen können eine Münze wertvoller machen als ihr Nennwert. Achten Sie auf Risse im Stempel und fehlende Elemente. Achten Sie besonders auf die Wörter und Ränder der Bilder. Achten Sie auf Schlagfehler wie Verdopplungen, Risse oder fehlende Abschnitte.

Wenn Sie die Münze im Licht kippen, können Sie Fehler erkennen, die Sie von vorne nicht sehen. Drehen Sie die Münze von oben nach unten. Die Rückseite sollte mit der rechten Seite nach oben liegen. Münzen, die „aus der Drehung“ sind, sind etwas wertvoller als „perfekte“ Münzen.

Prüfen Sie den Rand. Hat die Münze die richtigen Ränder, oder sind bei Münzen mit Wörtern auf dem Rand alle vorhanden? Es gibt bekannte Fehler bei Münzen bestimmter Typen und Jahrgänge. Machen Sie sich mit diesen häufigen Fehlern vertraut, damit Sie sie schnell erkennen können.

Prüfen Sie die Prägezeichen

Bei den meisten US-Münzen befinden sich diese auf der Vorderseite (oder Kopfseite) der Münze, aber einige ältere Münzen haben die Münzzeichen auf der Rückseite. Münzen, die in Philadelphia geprägt wurden, haben oft kein Münzzeichen. Einige Münzen wurden in einigen Prägeanstalten hergestellt, in anderen nicht, oder sie wurden in unterschiedlichen Mengen hergestellt. Wo eine Münze geprägt wurde, hat manchmal großen Einfluss auf ihren Wert.

Suchen Sie nach Fälschungen

Bei besonders seltenen Münzen, wie z. B. doppelköpfigen oder doppelschwänzigen Münzen, sollten Sie prüfen, ob es sich um eine Fälschung handeln könnte. Achten Sie darauf, ob es Anzeichen dafür gibt, dass zwei Münzen zusammengefügt wurden. Es ist zwar nicht üblich (und auch nicht legal), aber es ist möglich, eine Seite einer Münze abzuschleifen und sie mit einer anderen zu verbinden, um eine doppelköpfige Münze zu erhalten. Diese auch als „Magiermünzen“ bezeichneten Münzen sind interessant und einzigartig, aber nicht wertvoll.

Recherchieren Sie

Es gibt keine Abkürzungen. Sie müssen sich über jede einzelne Münze informieren. „Die drei Variablen, die den Wert einer Münze bestimmen, sind: die Anzahl der geprägten Exemplare, die Qualität oder der Zustand der Münze und die Nachfrage“, so Gillis. Auf die Frage, was am wichtigsten ist, antwortet er: „Wahrscheinlich die Prägezahl, wenn ich mich für eine der drei entscheiden müsste.“

Gillis sagt, dass die Organisation oft Anrufe von Leuten erhält, die sich zur Ruhe setzen und ihre Münzen verkaufen wollen. „Sie haben eine Münze, die sie für sehr selten halten, und wir müssen sie meist auf den Boden der Tatsachen zurückholen“, sagt er. „Sie sind nicht annähernd so glücklich, wenn sie auflegen, wie wenn sie uns anfangs anrufen.

Organisieren Sie Ihre Sammlung

Sortieren Sie Ihre Münzen zunächst nach Nennwert und dann nach Typ. Jede Stückelung hat in den letzten 200 Jahren eine Reihe von Designänderungen erfahren. Nach der Sortierung nach Designtypen können Sie die Sammlung weiter eingrenzen und sie nach Jahr, Prägeanstalt und eventuell entdeckten Varianten sortieren. (Zum Beispiel haben einige 2005er-Nickels, die in der Münzanstalt Denver hergestellt wurden, eine Furche, die durch den Rücken des Bisons verläuft. Diese „aufgespießten Büffel“-Nickels können Hunderte von Dollar wert sein).

Lassen Sie Ihre Münze schätzen

Sie können die gesamte Sammlung zu einem Händler bringen, um sie schätzen zu lassen, sagt Gillis, „aber die berechnen dann nach Stunden“. Er empfiehlt, die Münzen zu ordnen und das Rote Buch selbst zu konsultieren, bevor Sie zu einem Händler gehen. „Wenn Sie Ihre Sammlung auf einfache Weise organisieren können, erreichen Sie zwei Dinge“, sagt er. „Sie verkürzen die Zeit, die ein Gutachter braucht, um sich die Sammlung anzusehen, und Sie können Münzen, die eher häufig vorkommen und die es nicht wert sind, dass ein Gutachter sie sich ansieht, aussortieren.